Unsere Produkte

WIR BERATEN SIE GERN!

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

info@uvconcept.com

+49 3641 327 9697

ANFRAGE
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
-0%
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter
PURION 2500 90 W Starter

PURION 2500 90 W Starter

Plus - mit Lebensdauerüberwachung
€999,00

*inkl. ges. MWSt

Lieferzeit 1-2 Tage

  • Hier sind unsere Überwachungsstufen erklärt
Beschreibung:

Die PURION 2500 90W Starter UV-Anlage ist ein herausragendes Produkt, das mit Präzision und Sorgfalt in Deutschland hergestellt wird. Sie wurde entwickelt, um eine zuverlässige Desinfektion von Wasser zu gewährleisten und dabei höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.

Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Anlage ist die Lebensdauerüberwachung, die es ermöglicht, den Zustand der UV-Lampen zu überwachen und rechtzeitig auszutauschen, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser kontinuierlich von schädlichen Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen befreit wird.

Die PURION 2500 90W Starter UV-Anlage wird vormontiert geliefert und enthält zwei BigBlue Vorfilter. Diese Filter sind mit einer Aktivkohlekartusche und einem 50-Mikron-Vorfilter ausgestattet, die eine effektive Entfernung von Partikeln, Sedimenten und Chlor ermöglichen. Durch die Vorfiltration wird das Wasser von groben Verunreinigungen gereinigt, wodurch die UV-Desinfektion noch effektiver wird.

Die Verwendung hochwertiger Werkstoffe ist ein weiterer Vorteil dieser UV-Anlage. Sie garantiert eine langfristige Leistung und Haltbarkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das robuste Design ermöglicht eine einfache Installation und Wartung. Die Anlage ist sowohl für den Einsatz in privaten Haushalten als auch in gewerblichen Umgebungen geeignet und bietet eine zuverlässige Desinfektionslösung für Trinkwasser, Poolwasser, Brunnenwasser und andere Wasserquellen.

Darüber hinaus bietet die PURION 2500 90W Starter UV-Anlage eine benutzerfreundliche Bedienung. Sie verfügt über intuitive Steuerelemente und Anzeigeleuchten, um den Betriebszustand und eventuelle Störungen einfach zu überwachen. Die Anlage arbeitet leise und energieeffizient, wodurch Betriebskosten gespart werden.

Mit der PURION 2500 90W Starter UV-Anlage erhalten Sie eine hochwertige UV-Desinfektionslösung, die auf Effektivität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Wasser sauber, gesund und frei von schädlichen Mikroorganismen ist.

Technische Daten:
HerstellerPURION GmbH
ReaktorEdelstahl 1.4571
AnschlussR 1"
Durchsatz4.000 l/h Trinkwasser
DichtungFPM
Dimensionen (L x B in mm)928 x 42
Flanschabstand850 mm
Gewicht3,4 kg
Strahlernutzungsdauer10.000 h
Anzahl der Strahler1
Dosis400 J/m²
Maximale Temperatur 40 °C
GehäuseschutzartIP 65
Elektrischer Anschluss110 - 240 V, 50 - 60 Hz
Leistung90 W
Absicherung10 A
Maximaler Betriebsdruck10 bar
Wassertemperatur8 °C bis 40 °C
Download:
Datenblatt 1:Herunterladen
Bedienungsanleitung 1:Herunterladen
Lieferumfang:
- UV-Desinfektionsanlage
- UV Lampe (90 W)
- Bedienungsanleitung
Adaptersets und Fittings:
2.jpg__PID:b959c74b-d88b-4514-94a6-c3b2f171a1d1
Zu den Adaptersets
Passende Filtersysteme:
wasserfilter.jpg__PID:748828ab-2edd-466c-ab41-d813a26480a4
Zu den Wasserfiltern
Zubehör:
  • PURION UVC Lampe 90 W
    €89,99
  • PURION Montageset Singles Typ 1
    €23,99
  • PURION Service-Kit
    €22,99
  • PURION Tauchrohrsystem T2500/2501
    €89,99
Häufig gestellte Fragen:
An welcher Stelle muss die UV-C-Anlage in den Trinkwasserkreislauf eingebaut werden?

Eine UV-C-Desinfektionsanlage ist immer das letzte Glied in einer Wasseraufbereitungskette, da der Weg zur Entnahmestelle möglichst gering gehalten werden sollte. Insbesondere Wasserfilter bieten ideale Bedingungen für die Besiedlung durch Bakterien. Das frisch desinfizierte Wasser würde demnach wieder verkeimen, wenn es nach dem Durchlaufen der UV-C-Anlage weiter durch den Trinkwasserkreislauf geführt würde. Auch Druckkessel sollten immer vor den UV-C-Anlagen installiert sein.

Warum muss die UV-C-Lampe nach 10.000 Stunden gewechselt werden, obwohl sie noch funktioniert?

Jede UV-C-Lampe weist einen technisch bedingten Leistungsabfall der UV-C-Leistung auf. Der Hersteller garantiert, dass die Anlage nach 10.000 Stunden noch 60% UV-C-Leistung erreicht. Die angegebenen Daten zu den Anlagen beziehen sich auch immer auf diese 60% Leistung. Ab einer Laufzeit von 10.000 Stunden nimmt der Leistungsabfall allerdings weiter zu. Daher funktioniert die Lampe zwar noch, aber es entsteht nicht mehr genügend UV-C-Leistung für ein optimales Desinfektionsergebnis.

Wann benötige ich eine Lebensdauerüberwachung?

Eine Lebensdauerüberwachung empfiehlt sich für alle Nutzer, die die Anlage nicht permanent eingeschaltet lassen. Ein Wechsel der Lampe alle 10.000 Stunden wird empfohlen, da der Hersteller darüber hinaus nicht für die Leistungsfähigkeit, also die Menge der zur sicheren Desinfektion notwendigen UV-C-Strahlendosis, garantiert.

Kann diese Anlage überhitzen?

Wenn bei laufendem Betrieb der Lampen keine Wasserentnahme erfolgt, erhitzt sich das Wasser im Inneren der Anlage. Bei den 10W-, 17W- und 36W-Anlagen ist dieser Effekt vernachlässigbar, da die Wassertemperatur nicht über 40°C steigt. Wird das Wasser jedoch stärker als 40°C erwärmt, wie es beim Betreiben der 48W- und 90W-Variante möglich ist, kann die Lebensdauer der Lampe negativ beeinflusst werden. Bei diesen Anlagen wird daher empfohlen, einen stetigen Wasserdurchfluss zu gewährleisten.

Schaltet sich die Anlage bei Wasserdurchfluss automatisch ein?

Die UV-Anlage sollte aus diversen technischen Gründen dauerhaft eingeschaltet sein:
1.) Die UV Anlage benötigt ca. 1 Minute, um die volle Leistung zu erreichen.
2.) Beim Zünden der Lampe wird in etwa soviel Energie benötigt, wie für den Betrieb über zwei Stunden.
3.) Jeder Ein- und Ausschaltzyklus geht zu Lasten der Lebensdauer.

Woher weiß ich, welche UV-C Anlage die richtige für mich ist?

Wichtig hierbei ist nicht der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Tag, sondern welche maximalen Abnahmemengen auftreten können. Daher wird die korrekte Trinkwasseranlage durch die vorhandenen Entnahmestationen sowie die Anzahl der Personen in dem Haus bestimmt. Ein Wasserhahn hat voll aufgedreht eine Leistung 300 bis 500 Liter pro Stunde. Im Zweifelsfall sollte die nächst stärkerer Anlage verwendet werden.

Empfehlen Sie Tankentkeimung?

Nein, wir raten zu Durchflussreaktoren, da so der maximale Abstand zwischen dem zu desinfizierenden Wasser und der UV-C-Lampe genau definiert ist. Eine Tankeinkeimungsanlage kann nur dann eine vollständige Desinfektion gewährleisten, wenn diese eine zuvor berechnete Umwälzung hat. Darüber hinaus sind Durchflussreaktoren deutlich effizienter.

Wofür benötige ich einen Sensor und inwiefern unterscheidet sich dieser von der Lebensdauerüberwachung?

Ein UV-C-Sensor dient dazu, die abgegebene UV-C-Leistung direkt an der Lampe zu messen. Das gewährleistet eine wesentlich höhere Sicherheit für den Nutzer, da ein Leistungsabfall direkt signalisiert wird. Dies kann eine zu schlechte Transmission oder aber auch ein natürlicher Leistungsabfall der Lampe durch das Eerreichen der empfohlenenmaximalen Betriebsdauer von 10.000 Stunden sein.

Darf ich diese Anlagen als Trinkwasseranlagen einsetzen?

Dies ist im Zweifelsfall mit dem Gesundheitsamt abzuklären. Dafür stehen die Betriebsbescheinigung für die Anlagen im Downloadbereich der jeweiligen Produktseiten dieses Onlineshops zur Verfügung. Wir beraten Sie außerdem gern persönlich zu diesem Thema. Alternativ haben wir mit der PURION DVGW ZERT auch eine sowohl nach DVGW als auch nach Ö-Norm zertifizierte UV-Anlage im Angebot.

Welche UV-C-Dosis wird verwendet ?

Für eine sichere Desinfektion nutzen wir eine UV-C-Dosis von 400 J/m². Diese Leistung ist aussreichend, um unter Einhaltung der vorgegebenen Durchflussmenge und Transmission, eine Desinfektionquote von 99,99% zu erzielen. Somit kann Wasser aus einem Tank oder Behältern zielgenau aufbereitet werden.

Sicherheit & Qualität

HERGESTELLT IN
DEUTSCHLAND

30 TAGE KOSTENLOSE
PRODUKTRÜCKGABE

KOSTENFREIE
KUNDENBERATUNG

OFFIZIELLER PURION
HÄNDLER

Schneller Versand

Flexible Zahlung