PURION Kompaktsysteme: Flexible Wasseraufbereitung für jede Situation

PURION Kompaktsysteme: Flexible Wasseraufbereitung für jede Situation

Eric Glasser

PURION Kompaktsysteme bieten flexible Lösungen für sauberes Wasser – ob stationär, mobil oder autark, stets mit UVC-Desinfektion und mehrstufiger Filtration.

PURION Kompaktsysteme: Flexible Wasseraufbereitung für jede Situation

PURION Kompaktsysteme: Flexible Wasseraufbereitung für jede Situation

Eric Glasser

PURION Kompaktsysteme bieten flexible Lösungen für sauberes Wasser – ob stationär, mobil oder autark, stets mit UVC-Desinfektion und mehrstufiger Filtration.

PURION Desinfektionsanlagen: Effektive Wasseraufbereitung für sicheres Trinkwasser

PURION Desinfektionsanlagen: Effektive Wasseraufbereitung für sicheres Trinkwasser

Eric Glasser

PURION UVC-Desinfektionsanlagen sorgen chemiefrei und effektiv für keimfreies Trinkwasser. Ob für Haushalte oder größere Anwendungen – sie sind einfach zu installieren, wartungsarm und bieten zuverlässige Hygiene mit maximaler Sicherheit.

Teichreinigung: Die Grundlagen der Teichpflege

Teichreinigung: Die Grundlagen der Teichpflege

Jens Wipprich
Zur Erhaltung eines gesunden Teichökosystems sind UV-C-Lampen und natürliche Filtermethoden wie Pflanzen und künstliche Bachläufe effektiv. Chemische Reiniger sind nicht geeignet. Besonders in Schwimmteichen sind UV-C-Systeme und starke Pumpen notwendig, um das Wasser klar und das Ökosystem stabil zu halten.
Algen im Pool vermeiden: Tipps für sauberes Poolwasser

UV-C-Licht gegen Algen im Pool: Umweltfreundliche Poolpflege

Eric Glasser
UV-C-Licht ist eine effektive, ökologische Methode zur Poolwasserdesinfektion, die Algen und Bakterien ohne Chemikalien eliminiert. Sie ist kostengünstiger und umweltfreundlicher als herkömmliche Methoden, ermöglicht die Wiederverwendung des Wassers für Gartenbewässerung und erfordert nur regelmäßige pH-Wert-Kontrolle.
Algen im Teich

Algen im Teich: Ursachen und Lösungen

Eric Glasser
UV-C-Desinfektion ist eine effiziente Methode zur Teichreinigung. Sie zerstört die DNA von Algen, verhindert deren Vermehrung und sorgt für klares Wasser. Kombiniert mit Schwebstofffiltern, entfernt sie tote Algen, ohne Schaden an Pflanzen und Fischen. Dieses Verfahren ermöglicht einen wartungsarmen, klaren Teich.
Legionellen im Trinkwasser: Ursachen und Schutzmaßnahmen

Legionellen im Trinkwasser: Ursachen, Risiken und Schutzmaßnahmen

Eric Glasser

Legionellen, Hauptursache für Legionärskrankheit, sind durch Einatmen von Wassernebel gefährlich. UV-C-Desinfektionsanlagen bieten sichere, umweltfreundliche Bekämpfung ohne Verbrühungsrisiko, anders als die herkömmliche Erhitzung über 60°C. Diese Methode ist effektiv für private und öffentliche Einrichtungen.

Effiziente Poolreinigung für kristallklares Wasser

Poolreinigung: Der Schlüssel zu kristallklarem Wasser und sicherem Badevergnügen

Eric Glasser
Effektive Poolpflege ohne Chemikalien ist mit UV-C-Desinfektion möglich. Sie beseitigt Algen, Bakterien und sorgt für klares Wasser. Regelmäßige Reinigung und Filtration sind ebenso wichtig. UV-C ist umweltfreundlich und sichert gesunden Badespaß.
Legionellenbekämpfung: Nachhaltige Methoden für sauberes Wasser

Legionellenbekämpfung: Effiziente Lösungen mit Wärmepumpen und PURION UVC-Desinfektionsanlagen

Eric Glasser

Entdecken Sie die effiziente Kombination von Wärmepumpen und PURION UVC-Desinfektionsanlagen für eine sichere und zuverlässige Legionellenbekämpfung

Salzwasserpool mit UVC Desinfektion: Effektiv und nachhaltig

Salzwasserpool mit UVC Desinfektion

Jens Wipprich
Die ideale Lösung für Neurodermitis-Betroffene ohne Chemikalienbelastung
Ein Überblick über die verschiedenen Überwachungsstufen und ihre Besonderheiten

Ein Überblick über die verschiedenen Überwachungsstufen und ihre Besonderheiten

Eric Glasser
Eine detaillierte Beschreibung der möglichen Sicherheitsstufen und deren Vorteile
Trinkwasseraufbereitung: Sicheres Wasser für den täglichen Bedarf

Trinkwasseraufbereitung: Sicheres Wasser für den täglichen Bedarf

Jens Wipprich
Effektive Trinkwasseraufbereitung für Selbstversorger beinhaltet Filter wie Schwebstoff-, Aktivkohle- und UV-C-Anlagen. Diese Methoden eliminieren Bakterien, Trübungen und Chemikalien, gewährleisten sauberes Wasser und vermeiden Gesundheitsrisiken. Regelmäßige Wasseranalysen sind für die Qualitätssicherung essenziell.