4,89 Sehr gut 172 Bewertungen

PURION IBC DN225 48W SPL BS


icon
Überwachungsstufe: ohne Überwachungsstufe Überwachungsstufen vergleichen

Prix:
Prix réduit607,49€

Taxes incluses Frais de port calculés au paiement

Auf Lager - in 2-4 Werktagen bei Ihnen
PayPal Mastercard Visa American Express Klarna Apple Pay
delivery-truck.png__PID:205694ad-0c81-4c4f-a9a5-a1b05184f262
Schneller & sicherer Versand

box.png__PID:9263acad-f9bf-4141-88c6-71beb2205694
30 Tage kostenlose Rückgabe

Purion Logo neue.png__PID:da4b9263-acad-49bf-a141-88c671beb220
Offizieller Purion Händler 

support-icon
Frage zum Produkt? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung.

Description

Verfügbare Überwachungsstufen für dieses Produkt

Unsere UV-C-Anlagen bieten verschiedene Überwachungsstufen, die auf jede individuelle Anforderung abgestimmt sind.

Ohne Überwachungsstufe

Ohne Überwachungsstufe

  • Manuelle Inspektion erforderlich
  • Unabhängig von Technik nutzbar

ab 607,49€

Ausgewählt
Mit Lebensdauer-überwachung

Mit Lebensdauer-überwachung

  • Automatische Laufzeitmessung der UV-C-Lampe
  • LED-Anzeigen für Status und Voralarme (Grün/Gelb/Rot)
  • Einfache Bedienung ohne manuelles Zählen

ab 746,28€

Zum Produkt
Technische Daten
Lieferumfang
Häufige gestellte Fragen
Hersteller PURION Gmbh
Durchsatz Selon la structure moyenne et géométrique du conteneur, un calcul est requis
Gewicht 2 kg
Strahlernutzungsdauer 10 000 h
Gehäuseschutzart IP 65
Elektrischer Anschluss 110-240 V 50/60 Hz
Leistung 48 W
Absicherung 10 a
- Système de tuyaux de plongée 23/570 Set BS SPL
(Support de sécurité et protection contre l'éclat)
- Boîte de commutation avec EVG 110-240 VAC, câble de lampe ~ 3M,
Lampe UV 48 W
- Livre de carburant IBC DN225 avec 2 x 1 "Fil extérieur
- Fil intérieur à capuchon 2x avec un joint torique 1 "Ig

Un système de désinfection UV-C est toujours le dernier lien d'une chaîne de traitement de l'eau, car le chemin vers le point de retrait doit être maintenu aussi bas que possible. Les filtres à eau en particulier offrent des conditions idéales pour la colonisation par les bactéries. L'eau fraîchement désinfectée germinait donc à nouveau si elle se poursuivrait à travers le cycle de l'eau potable après avoir traversé le système UV-C. Les chaudières d'impression doivent toujours être installées devant les systèmes UV-C.

Une surveillance de la durée de vie est recommandée pour tous les utilisateurs qui ne permettent pas de permanence le système. Un changement de lampe est recommandé toutes les 10 000 heures, car le fabricant ne garantit pas non plus les performances, c'est-à-dire la quantité de dose de rayonnement UV-C requise pour une désinfection sûre.

Le système UV doit être activé en permanence pour diverses raisons techniques:
1.) Le système UV a besoin d'environ 1 minute pour atteindre les performances complètes.
2.) Lorsque vous allumez la lampe, autant d'énergie est nécessaire que pour le fonctionnement de plus de deux heures.
3.) Chaque cycle sur et hors du cycle est au détriment de la durée de vie.

Le dimensionnement correct des systèmes n'est pas basé sur la consommation quotidienne maximale mais le point de temps maximum attendu et dépend donc des performances de la pompe.

Il convient de noter qu'aucune alimentation électrique de tension en poudre n'est utilisée, ce qui signifie que le système peut subir des dommages irréparables.

Oui, c'est possible. Cependant, l'utilisation d'une batterie est toujours recommandée pour enflammer la lampe. De plus, un contrôleur solaire doit toujours être utilisé.

Non, nous conseillons les réacteurs d'écoulement, car la distance maximale entre l'eau pour désinfecter et la lampe UV-C est définie avec précision. Un système de collision de réservoir ne peut assurer une désinfection complète que si elle a une révolution précédemment calculée. De plus, les réacteurs de débit sont beaucoup plus efficaces.

Support Image

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Unser Experte Jens ist werktags zwischen 8-16 Uhr telefonisch oder per Mail erreichbar.

Anfrage zum Produkt stellen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Versand und Zahlungsmöglichkeiten

Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie als Unternehmen eine innergemeinschaftliche Lieferung ins europäische Ausland wünschen. Unser Kundenservice unterstützt Sie gerne bei den notwendigen Schritten.

Ja, wir ermöglichen den Kauf auf Rechnung für Unternehmen ohne die Nutzung eines Zahlungsanbieters. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um die Details zu besprechen und die erforderlichen Informationen bereitzustellen.

Standardmäßig versenden wir mit DHL. Sollten Sie ein anderes Transportunternehmen bevorzugen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir prüfen gerne die Möglichkeiten, Ihren Wünschen entgegenzukommen.

Für Speditionsware innerhalb Deutschlands arbeiten wir mit Emons zusammen. Für den europäischen und internationalen Versand nutzen wir Geis oder Kühne + Nagel. Bitte beachten Sie, dass die Versandzeiten je nach Zielort variieren können.

Die Versanddauer innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel 2-5 Werktage. Für europäische Lieferungen rechnen Sie mit 5-10 Werktagen und für internationale Bestellungen kann die Lieferzeit je nach Zielland zwischen 7 und 21 Werktagen liegen.

Wir bieten eine breite Palette an Zahlungsmethoden an, darunter alle Kreditkarten-Anbieter, PayPal und Vorkasse. Während des Bestellvorgangs können Sie die für Sie passende Zahlungsmethode auswählen.

Nachdem Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail mit einer Tracking-Nummer. Mit dieser können Sie den aktuellen Status Ihrer Lieferung auf der Website des jeweiligen Versanddienstleisters verfolgen.

Sollte Ihre Lieferung beschädigt sein, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice mit Fotos des Schadens. Wir werden eine Lösung finden, sei es durch Ersatzlieferung oder Rückerstattung.

Ja, wenn Sie die Ware selbstständig in ein Nicht-EU-Land exportieren, können wir die Mehrwertsteuer erstatten. Hierfür benötigen wir einen Nachweis in Form einer gestempelten Zollrechnung. Bitte senden Sie uns die entsprechenden Dokumente nach Abschluss des Exports zu, damit wir die Erstattung veranlassen können.

Zuletzt angesehen

Sauberes Wasser. Saubere Luft.Sauberes Konzept. 

Hochwertige Technologie made in Germany: Mit den Anlagen von UV Concept reinigen Sie Trinkwasser, Pools und Raumluft. Und profitieren von einem persönlichen Service, auf den Sie sich immer verlassen können.