Unsere Produkte

WIR BERATEN SIE GERN!

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

info@uvconcept.com

+49 3641 327 9697

ANFRAGE
Eine PURION 4x 2501 Reinigungsmaschine mit UV-Desinfektion auf weißem Hintergrund.
Eine PURION 4x 2501-Maschine mit zwei Verteilerrohren auf weißem Hintergrund.
Ein PURION 4x 2501 Edelstahl-Wasserfiltersystem mit UV-Desinfektion und Verteilerrohren sowie einem daran angeschlossenen Schlauch für Wasserein- und -ausgang.
Eine PURION 4x 2501-Maschine aus Edelstahl mit zwei Verteilerrohren und Wasserein- und -ausgangsschläuchen.
Werbegrafik mit detaillierten Informationen zu den aktiven Funktionen des Kompaktsystems, einschließlich bewährter Qualität, Lebensdauer, deutscher Handwerkskunst, UV-C-Anlage, kostenlosem Support und ökologischer Sicherheit, unter Verwendung von Symbolen und Text in Blautönen von der PURION GmbH.
-0%
Eine PURION 4x 2501 Reinigungsmaschine mit UV-Desinfektion auf weißem Hintergrund.
Eine PURION 4x 2501-Maschine mit zwei Verteilerrohren auf weißem Hintergrund.
Ein PURION 4x 2501 Edelstahl-Wasserfiltersystem mit UV-Desinfektion und Verteilerrohren sowie einem daran angeschlossenen Schlauch für Wasserein- und -ausgang.
Eine PURION 4x 2501-Maschine aus Edelstahl mit zwei Verteilerrohren und Wasserein- und -ausgangsschläuchen.
Werbegrafik mit detaillierten Informationen zu den aktiven Funktionen des Kompaktsystems, einschließlich bewährter Qualität, Lebensdauer, deutscher Handwerkskunst, UV-C-Anlage, kostenlosem Support und ökologischer Sicherheit, unter Verwendung von Symbolen und Text in Blautönen von der PURION GmbH.

PURION 4x 2501

    Plus - mit Lebensdauerüberwachung

CHF 4,368.00
CHF 4,368.00

*inkl. ges. MWSt

    ✓ Verlässliche Qualität
    ✓ Zugriff auf Ersatzteile
    ✓ Mehr als 15 Jahre Erfahrung
    ✓ Lebensmittelechter Edelstahl

Auf Lager - Lieferzeit 1-3 Tage

delivery-truck.png__PID:205694ad-0c81-4c4f-a9a5-a1b05184f262

Schneller & sicherer
Versand

box.png__PID:9263acad-f9bf-4141-88c6-71beb2205694

30 Tage kostenlose
Produktrückgabe

Purion Logo neue.png__PID:da4b9263-acad-49bf-a141-88c671beb220

Offizieller Purion
Händler 

delivery-truck.png__PID:205694ad-0c81-4c4f-a9a5-a1b05184f262

Schneller & sicherer
Versand

box.png__PID:9263acad-f9bf-4141-88c6-71beb2205694

30 Tage kostenlose
Produktrückgabe

Purion Logo neue.png__PID:da4b9263-acad-49bf-a141-88c671beb220

Offizieller Purion
Händler 

  • Hier sind unsere Überwachungsstufen erklärt

Zuverlässig hochwertig: das PURION Qualitätsversprechen.

Nachhaltige Produkte Made in Germany – von lebensmittelechten Materialien bis hin zu verlässlichem Zugriff auf Ersatzteile.

Purion Lösungen.png__PID:51d2b4e1-fb46-486e-a5f6-375a642125ae
  • Hier sind unsere Überwachungsstufen erklärt
    Beschreibung:

Die PURION Mehrstrahleranlage PURION 2501/4 ist die ideale Lösung zur effektiven UV-Desinfektion bei größeren Durchsätzen von bis zu 40 m³/h. Die Montage erfolgt in einem stabilen Rack, das aus genuteten Aluminiumprofilen besteht. In diesem Rack werden jeweils 2 x 2 Reaktoren PURION 2501 in Reihe betrieben, um eine hohe Desinfektionsleistung zu gewährleisten.

Ein besonderes Merkmal dieser Anlage sind die Verteilerrohre aus hochwertigem Edelstahl, die eine gleichmäßige Verteilung und Zusammenführung des Wasserflusses ermöglichen. Dadurch wird eine sichere Entkeimung des Wassers erreicht.

Flexibilität wird durch die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten geboten. Der Wasserein- und ausgang kann optional mit einem 2" Außengewinde oder einem Tri-Clamp DN40 Anschluss ausgeführt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Anlage für Heißwasseranwendungen zu konfigurieren, um den Anforderungen verschiedener Einsatzbereiche gerecht zu werden.

Vertrauen Sie auf die PURION Mehrstrahleranlage PURION 2501/4 für eine zuverlässige UV-Desinfektion mit hohem Durchsatz und vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten.

    Blog Artikel:

Ratgeber: UVC-Desinfektion im Poolbereich – Einbau, Wirkung und Vorteile

Warum ist UVC-Desinfektion für Pools sinnvoll?

Die Wasserqualität in Pools kann durch Bakterien, Viren und Algen erheblich beeinträchtigt werden. Chemische Desinfektionsmittel wie Chlor werden oft verwendet, können jedoch Haut- und Augenreizungen verursachen. Eine effektive Alternative oder Ergänzung ist die UVC-Desinfektion. Doch wie funktioniert diese Technologie genau, und welche Vorteile bringt sie mit sich?

Wie funktioniert die UVC-Desinfektion im Pool?

Die UVC-Technologie nutzt ultraviolettes Licht (ca. 254 nm), um Mikroorganismen im Wasser zu inaktivieren. Die Strahlung zerstört die DNA und RNA von Bakterien, Viren sowie Algen, sodass sie sich nicht weiter vermehren können. Das Wasser fließt durch eine UVC-Kammer, wird bestrahlt und dadurch gereinigt. Dieses Verfahren reduziert den Bedarf an chemischen Desinfektionsmitteln beträchtlich und sorgt für eine sanfte, nahezu geruchsfreie Wasseraufbereitung.

Welche Vorteile bietet die UVC-Technologie für Pools?

  • Reduzierung des Chloreinsatzes: Senkt den Anteil chemischer Zusätze und macht das Wasser angenehmer für Haut und Augen.
  • Effektive Bekämpfung von Keimen und Algen: Erfasst auch widerstandsfähige Mikroorganismen, die durch UV-Strahlung abgetötet werden.
  • Umweltfreundlich und nachhaltig: Vermeidet schädliche Nebenprodukte wie Chloramine und hohe Chemiebelastungen.
  • Verbesserte Wasserqualität: Zeigt sich in kristallklarem Wasser ohne störenden Geruch oder aggressive Chemie.

Wie wird eine UVC-Desinfektionsanlage im Pool eingebaut?

  1. Positionierung der Anlage: Empfohlen wird der Einbau hinter der Filteranlage und vor der Rückführung ins Becken.
  2. Leistung der UVC-Lampe: Sie richtet sich nach der Poolgröße und der Umwälzrate, um eine ausreichende Entkeimung zu erreichen.
  3. Kompatibilität mit bestehenden Systemen: Der Einsatz ist in Verbindung mit Sand-, Kartuschen- oder Glasfiltern möglich.
  4. Wartung und Lampenwechsel: Diese sollten je nach Betriebsstunden jährlich oder alle zwei Jahre erfolgen, damit die UVC-Strahlung ihre optimale Wirksamkeit behält.

Fazit

Die UVC-Desinfektion ist eine effiziente, umweltfreundliche und nachhaltige Methode der Wasseraufbereitung im Pool. Sie verringert den Einsatz chemischer Desinfektionsmittel, verbessert spürbar die Wasserqualität und verhindert zuverlässig die Vermehrung von Keimen und Algen. Darüber hinaus lässt sich die Technik leicht in bestehende Filtersysteme integrieren und benötigt nur geringen Wartungsaufwand. Wer eine sanfte, hautverträgliche und geruchsfreie Desinfektionslösung sucht, trifft mit einer UVC-Anlage eine durchweg sinnvolle Wahl.

Jetzt lesen

UV Anlage für Pools: Einfach und Effektiv

Ein sauberer Pool dank UV Desinfektionsanlage. Erfahren Sie, wie Sie kristallklares Wasser und ein erfrischendes Badeerlebnis gewährleisten.

Jetzt lesen

Kunden Interview - ein privater Pool mit PURION UVC Aufbereitung

Herr Reitmajer nutzt UV Concepts' Wasserreinigungsanlage für umweltfreundliche Poolreinigung und lobt die Produktqualität und den Kundenservice.

Jetzt lesen
    Technische Daten:
Hersteller
    PURION GmbH
Reaktor
    Edelstahl 1.4571
Anschluss
    R 2"
Dichtung
    FPM
Gewicht
    60 kg
Strahlernutzungsdauer
    10.000 h
Anzahl der Strahler
    4
Dosis
    >90% T1 cm: bis 400 J/m²
Maximale Temperatur
    40 °C
Gehäuseschutzart
    IP 65
Elektrischer Anschluss
    110 - 240 V, 50 - 60 Hz
Leistung
    90 W (4x)
Absicherung
    10 A
EAN
    4260408855046
PURION Artikelnummer
    131 09500 0000
Maximaler Betriebsdruck
    10 bar
Pool Größe
    200m³
UVC-Strahler
    4
Dimensionen (L x B x H in mm)
    ca. 600 x 470 x 1.100
Wassertemperatur
    2 °C bis 40 °C
    Lieferumfang:
    - UV-Desinfektionsanlage
    - 4x UV Lampe (90 W)
    - vormontiert auf Alu Gestell
    - Bedienungsanleitung
    Download:
Datenblatt 2:
    Technische Daten:
Hersteller
    PURION GmbH
Anschluss
    R 2"
Dichtung
    FPM
Gewicht
    60 kg
Strahlernutzungsdauer
    10.000 h
Dosis
    >90% T1 cm: bis 400 J/m²
Maximale Temperatur
    40 °C
Gehäuseschutzart
    IP 65
Elektrischer Anschluss
    110 - 240 V, 50 - 60 Hz
Leistung
    90 W (4x)
Absicherung
    10 A
EAN
    4260408855046
PURION Artikelnummer
    131 09500 0000
Maximaler Betriebsdruck
    10 bar
Pool Größe
    200m³
UVC-Strahler
    4
Dimensionen (L x B x H in mm)
    ca. 600 x 470 x 1.100
Wassertemperatur
    2 °C bis 40 °C
Hersteller
    PURION GmbH
Reaktor
    Edelstahl 1.4571
Anschluss
    R 2"
Dichtung
    FPM
Gewicht
    60 kg
Strahlernutzungsdauer
    10.000 h
Anzahl der Strahler
    4
Dosis
    >90% T1 cm: bis 400 J/m²
Maximale Temperatur
    40 °C
Gehäuseschutzart
    IP 65
Elektrischer Anschluss
    110 - 240 V, 50 - 60 Hz
Leistung
    90 W (4x)
Absicherung
    10 A
EAN
    4260408855046
PURION Artikelnummer
    131 09500 0000
Maximaler Betriebsdruck
    10 bar
Pool Größe
    200m³
UVC-Strahler
    4
Dimensionen (L x B x H in mm)
    ca. 600 x 470 x 1.100
Wassertemperatur
    2 °C bis 40 °C
    Download:
Datenblatt 2:
    Lieferumfang:
    - UV-Desinfektionsanlage
    - 4x UV Lampe (90 W)
    - vormontiert auf Alu Gestell
    - Bedienungsanleitung
    Adaptersets und Fittings:
    3.jpg__PID:59c74bd8-8be5-44d4-a6c3-b2f171a1d118
    Zu den Adaptersets
  • PURION UVC Lampe 90 W
    CHF 59.00
  • PURION Service-Kit
    CHF 16.00
  • PURION Tauchrohrsystem T2500/2501
    CHF 60.00
    Blog Artikel:
    Häufig gestellte Fragen:
Kann diese Anlage überhitzen?

Die Poolanlagen der Firma PURION sind keinen Überhitzungsproblem ausgesetzt, sollte die UVC Anlage eingeschaltet sein, jedoch kein Wasserfluss stattfinden.

Schaltet sich die Anlage bei Wasserdurchfluss automatisch ein?

Nein. Wir empfehlen, die UV-Anlage immer in Kombination mit der Pumpe in Betrieb zu nehmen, wodurch der volle Durchfluss zur Desinfektion genutzt wirde. Da die Anlage einen relativen großen Durchmesser hat, kommt es zu keinerlei Ausfall, sollte die Pumpe defekt sein und es dadurch zu keinem Wasserdurchfluss bei eingeschalter UV-Lampe kommen.

Woher weiß ich, welche UV-C Anlage die richtige für mich ist?

Für einen optimalen Effekt empfehlen wir den gesamten Poolinhalt mindestens dreimal täglich umzuwälzen. Jedoch sollte die Anlage mindestens 8 Stunden täglich in Betreib sein, damit zusätzlich eine ausreichende Belüftung und Filtration gewährleistet ist. Die Umwälzrate richtet sich daher nach der jeweiligen Leistung der verwendeten Pumpe und Sandfilter. Die Nettoleistung der Pumpe kann durch zu überwindende Leitungslängen und -höhen verringert sein.
Auch Interessant: In unseren Kompaktanlagen sind Pumpe, Sandfilter und UVC Anlage ideal aufeinander abgestimmt und bereits vormontiert.

Wie lange muss die Anlage laufen, um einen Pool algenfrei zu halten?

Hierfür gibt es eine einfache Rechnung: der Poolinhalt sollte mindestens dreimal am Tag durch die UV-C-Anlage fließen, um durch eine entsprechende Vermischung einen Großteil der Algen abzutöten. Sollte das Algenwachstum verstärkt sein, bspw. währrend Phasen extremer Sonneneinstrahlung oder nach starken Niederschlägen oder einem Gewitter, empfehlen wir die Umwälzrate phasenweise auf eine vierfache Umwälzung einzustellen.
Unabhängig von der Umwälzrate empfehlen wir die Anlage min. 8 Stunden täglich im Betrieb zu haben, um eine ausreichende Belüftung und Filtration zu ermöglich.

Wird zur Poolreinigung zusätzlich noch Chlor benötigt?

Bei Berücksichtigung aller drei Basisempfehlungen zur Verwendung von UV-C-Anlage im Poolbereich, kann der Pool komplett ohne Chlor betrieben werden. Ggf. ist die punktuelle Anwendung eines biologischen Flockungsmittels enpfehlenswert. Unsere hochwertigen UV-C-Lampen lassen jedoch eine Kombination aus Chlor und UV-C zu, da kein Ozon entsteht, welche reaktiv mit Chlor wäre.

Was zeichnet die UV-C-Anlagen von PURION aus?

Die hochwertigen UV-C-Lampen der Marke PURION sind langlebig und sehr leistungsstark. Sie produzieren einen sehr hohen UV-C-Anteil. Die von uns im Poolbereich verwendeten Lampen finden in anderen Anlage auch Einsatz in der Trinkwasseraufbereitung. Die verwendeten UV-Lampen geben keine Strahlungen unterhalb von 250nm ab, wodurch die Entstehung von giftigem Ozon ausgeschlossen ist. Somit können die Anlagen der PURION in Kombination mit anderen Aufbereitungsverfahren die z.B. Chlor verwenden, genutzt werden.

Empfehlen Sie den Einsatz von Ozon?

Nein, aus unserer Sicht sollte Ozon unter keinen Umständen im Poolbereich verwendet werden. Ozon ist hochgiftig. Überschüssiges Ozon muss aufwendig wieder vernichtet werden, wobei meist unklar ist wieviel Ozon noch übrig ist. Außerdem reagiert Ozon mit Chlor, sodass die Wirkung beider Verfahren stark verringert ist. Billig produzierte UV-Lampen emittieren oft auch Strahlung unterhalb 250nm, wodurch Ozon gebildet werden kann. Dies ist bei den Anlagen der PURION ausgeschlossen.

Warum muss die UV-C-Lampe nach 10.000 Stunden gewechselt werden, obwohl sie noch funktioniert?

Jede UV-C-Lampe weist einen technisch bedingten Leistungsabfall der UV-C-Leistung auf. Der Hersteller garantiert, dass die Anlage nach 10.000 Stunden noch 60% UV-C-Leistung erreicht. Die angegebenen Daten zu den Anlagen beziehen sich auch immer auf diese 60% Leistung. Ab einer Laufzeit von 10.000 Stunden nimmt der Leistungsabfall allerdings weiter zu. Daher funktioniert die Lampe zwar noch, aber es entsteht nicht mehr genügend UV-C-Leistung für ein optimales Desinfektionsergebnis.

Wann benötige ich eine Lebensdauerüberwachung?

Eine Lebensdauerüberwachung empfiehlt sich für alle Nutzer, die die Anlage nicht permanent eingeschaltet lassen. Ein Wechsel der Lampe alle 10.000 Stunden wird empfohlen, da der Hersteller darüber hinaus nicht für die Leistungsfähigkeit, also die Menge der zur sicheren Desinfektion notwendigen UV-C-Strahlendosis, garantiert.

Sicherheit & Qualität

HERGESTELLT IN
DEUTSCHLAND

30 TAGE KOSTENLOSE
PRODUKTRÜCKGABE

KOSTENFREIE
KUNDENBERATUNG

OFFIZIELLER PURION
HÄNDLER

Schneller Versand

Flexible Zahlung