4,89 Sehr gut 172 Bewertungen

PURION 1000 Starter active


icon
Überwachungsstufe: mit Lebensdauerüberwachung Überwachungsstufen vergleichen

✓ Verlässliche Qualität

✓ Zugriff auf Ersatzteile

✓ Mehr als 15 Jahre Erfahrung

✓ Lebensmittelechter Edelstahl

Preis:
Sonderpreis2.167,06€

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Auf Lager - in 5-7 Werktagen bei Ihnen
PayPal Mastercard Visa American Express Klarna Apple Pay
delivery-truck.png__PID:205694ad-0c81-4c4f-a9a5-a1b05184f262
Schneller & sicherer Versand

box.png__PID:9263acad-f9bf-4141-88c6-71beb2205694
30 Tage kostenlose Rückgabe

Purion Logo neue.png__PID:da4b9263-acad-49bf-a141-88c671beb220
Offizieller Purion Händler 

support-icon
Frage zum Produkt? Nutzen Sie unsere kostenlose Beratung.

Beschreibung

Verfügbare Überwachungsstufen für dieses Produkt

Unsere UV-C-Anlagen bieten verschiedene Überwachungsstufen, die auf jede individuelle Anforderung abgestimmt sind.

Mit Lebensdauer-überwachung

Mit Lebensdauer-überwachung

  • Automatische Laufzeitmessung der UV-C-Lampe
  • LED-Anzeigen für Status und Voralarme (Grün/Gelb/Rot)
  • Einfache Bedienung ohne manuelles Zählen

ab 2.167,06€

Ausgewählt

Technische Daten

Hier findest du alle technischen Spezifikationen.

Anschluss R 1"
Reaktor Edelstahl 1.4571
UVC-Transmission 90% T1cm
Anlagentyp UV Anlage: PURION 1000, Hauswasserwerk Metabo HWW 6000/25 INOX
Gewicht 40 kg
Dichtung FPM
Wassertemperatur 2 °C bis 40 °C
Elektrischer Anschluss 110 - 240 V, 50 - 60 Hz
Dosis 400 J/m² bei 1.000 l/h
Strahlernutzungsdauer 10.000 h
Leistung 17 W
Absicherung 16 A
Durchsatz 1.000 l/h Trinkwasser
Material Filtertank Edelstahl
Maximaler Betriebsdruck 5,5 bar
Anzahl der Strahler 1
Dimensionen (L x B x H in mm) 660x500x930
Support

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Unser Experte ist werktags erreichbar.

Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:00–16:00

+49 3641 327 9697 info@uvconcept.com
Anfrage zum Produkt stellen

Downloads

Technische Dokumente zum Herunterladen

Lieferumfang

Was im Lieferumfang enthalten ist

- PURION 1000 17W UV Anlage mit Lebensdauerüberwachung
- Schwebstoff- und Aktivkohlevorfilter
- Metabo HWW6000/25 INOX Hauswasserwerk
- Einstellbarer Druckminderer
- Absperrhähne
- vormontiertes Rückschlagventil
- Montagegestell aus Itemprofile
- Vormontage und Druckprüfung

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Produkt.

Eine UV-C-Desinfektionsanlage ist immer das letzte Glied in einer Wasseraufbereitungskette, da der Weg zur Entnahmestelle möglichst gering gehalten werden sollte. Insbesondere Wasserfilter bieten ideale Bedingungen für die Besiedlung durch Bakterien. Das frisch desinfizierte Wasser würde demnach wieder verkeimen, wenn es nach dem Durchlaufen der UV-C-Anlage weiter durch den Trinkwasserkreislauf geführt würde. Auch Druckkessel sollten immer vor den UV-C-Anlagen installiert sein.

Jede UV-C-Lampe weist einen technisch bedingten Leistungsabfall der UV-C-Leistung auf. Der Hersteller garantiert, dass die Anlage nach 10.000 Stunden noch 60% UV-C-Leistung erreicht. Die angegebenen Daten zu den Anlagen beziehen sich auch immer auf diese 60% Leistung. Ab einer Laufzeit von 10.000 Stunden nimmt der Leistungsabfall allerdings weiter zu. Daher funktioniert die Lampe zwar noch, aber es entsteht nicht mehr genügend UV-C-Leistung für ein optimales Desinfektionsergebnis.

Eine Lebensdauerüberwachung empfiehlt sich für alle Nutzer, die die Anlage nicht permanent eingeschaltet lassen. Ein Wechsel der Lampe alle 10.000 Stunden wird empfohlen, da der Hersteller darüber hinaus nicht für die Leistungsfähigkeit, also die Menge der zur sicheren Desinfektion notwendigen UV-C-Strahlendosis, garantiert.

Wenn bei laufendem Betrieb der Lampen keine Wasserentnahme erfolgt, erhitzt sich das Wasser im Inneren der Anlage. Bei den 10W-, 17W- und 36W-Anlagen ist dieser Effekt vernachlässigbar, da die Wassertemperatur nicht über 40°C steigt. Wird das Wasser jedoch stärker als 40°C erwärmt, wie es beim Betreiben der 48W- und 90W-Variante möglich ist, kann die Lebensdauer der Lampe negativ beeinflusst werden. Bei diesen Anlagen wird daher empfohlen, einen stetigen Wasserdurchfluss zu gewährleisten.

Die UV-Anlage sollte aus diversen technischen Gründen dauerhaft eingeschaltet sein:
1.) Die UV Anlage benötigt ca. 1 Minute, um die volle Leistung zu erreichen.
2.) Beim Zünden der Lampe wird in etwa soviel Energie benötigt, wie für den Betrieb über zwei Stunden.
3.) Jeder Ein- und Ausschaltzyklus geht zu Lasten der Lebensdauer.

Wichtig hierbei ist nicht der durchschnittliche Wasserverbrauch pro Tag, sondern welche maximalen Abnahmemengen auftreten können. Daher wird die korrekte Trinkwasseranlage durch die vorhandenen Entnahmestationen sowie die Anzahl der Personen in dem Haus bestimmt. Ein Wasserhahn hat voll aufgedreht eine Leistung 300 bis 500 Liter pro Stunde. Im Zweifelsfall sollte die nächst stärkerer Anlage verwendet werden.

Nein, wir raten zu Durchflussreaktoren, da so der maximale Abstand zwischen dem zu desinfizierenden Wasser und der UV-C-Lampe genau definiert ist. Eine Tankeinkeimungsanlage kann nur dann eine vollständige Desinfektion gewährleisten, wenn diese eine zuvor berechnete Umwälzung hat. Darüber hinaus sind Durchflussreaktoren deutlich effizienter.

Ein UV-C-Sensor dient dazu, die abgegebene UV-C-Leistung direkt an der Lampe zu messen. Das gewährleistet eine wesentlich höhere Sicherheit für den Nutzer, da ein Leistungsabfall direkt signalisiert wird. Dies kann eine zu schlechte Transmission oder aber auch ein natürlicher Leistungsabfall der Lampe durch das Eerreichen der empfohlenenmaximalen Betriebsdauer von 10.000 Stunden sein.

Dies ist im Zweifelsfall mit dem Gesundheitsamt abzuklären. Dafür stehen die Betriebsbescheinigung für die Anlagen im Downloadbereich der jeweiligen Produktseiten dieses Onlineshops zur Verfügung. Wir beraten Sie außerdem gern persönlich zu diesem Thema. Alternativ haben wir mit der PURION DVGW ZERT auch eine sowohl nach DVGW als auch nach Ö-Norm zertifizierte UV-Anlage im Angebot.

Für eine sichere Desinfektion nutzen wir eine UV-C-Dosis von 400 J/m². Diese Leistung ist aussreichend, um unter Einhaltung der vorgegebenen Durchflussmenge und Transmission, eine Desinfektionquote von 99,99% zu erzielen. Somit kann Wasser aus einem Tank oder Behältern zielgenau aufbereitet werden.

Passende Beiträge zum Produkt

Ratgeber zur UVC-Desinfektion: Alles, was Sie wissen müssen - Trinkwasser

Ratgeber zur UVC-Desinfektion: Alles, was Sie wissen müssen - Trinkwasser

Erleben Sie die Vorteile der UVC-Desinfektion: Chemiefrei, effektiv und nachhaltig – für keimfreies und sicheres Trinkwasser in jedem Haushalt.

Wasseraufbereitung Installationsschema: So geht's

Installationsschema der Wasseraufbereitung: Ein Überblick

Entdecken Sie die Schlüsselelemente eines Wasseraufbereitungsschemas und deren Bedeutung für reines Trinkwasser.
PURION Desinfektionsanlagen: Effektive Wasseraufbereitung für sicheres Trinkwasser

PURION Desinfektionsanlagen: Effektive Wasseraufbereitung für sicheres Trinkwasser

PURION UVC-Desinfektionsanlagen sorgen chemiefrei und effektiv für keimfreies Trinkwasser. Ob für Haushalte oder größere Anwendungen – sie sind einfach zu installieren, wartungsarm und bieten zuverlässige Hygiene mit maximaler Sicherheit.

Zuletzt angesehen