4,89 Sehr gut 172 Bewertungen

PURION 2501 DUAL PVC-U OTC Plus


icon
Überwachungsstufe: mit Lebensdauerüberwachung Überwachungsstufen vergleichen

✓ Verlässliche Qualität

✓ Zugriff auf Ersatzteile

✓ Mehr als 15 Jahre Erfahrung

✓ PVC-U ohne Weichmacher

Preis:
SonderpreisCHF 1,278.00

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Steuerung:

Mit der Professional-Steuerung können Sie einen Backup-Modus aktivieren. In diesem Modus wird bei einem Ausfall des aktiven Strahlers automatisch ein zweiter Strahler eingeschaltet.

Standard
Kabelverlängerung:

Dieses Kabel verbindet die Lampe mit dem Schaltkasten.

Standard 1.5 m
Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei Ihnen
PayPal Mastercard Visa American Express Klarna Apple Pay
delivery-truck.png__PID:205694ad-0c81-4c4f-a9a5-a1b05184f262
Schneller & sicherer Versand

box.png__PID:9263acad-f9bf-4141-88c6-71beb2205694
30 Tage kostenlose Rückgabe

Purion Logo neue.png__PID:da4b9263-acad-49bf-a141-88c671beb220
Offizieller Purion Händler 

Beschreibung

Hotelanlagen mit einem großen Salzwasserpool bis zu 100m³ bieten ihren Kunden ein wertvolles, gesundheitsförderndes Produkt: Salzwasser ist schonend für die Haut und schützt diese vor Austrocknung. Mit der PURION 2501 P Dual können diese Vorteile für die Gesundheit voll und ganz ausgenutzt werden. Das Verfahren der UV-C-Desinfektion, mit der die PURION 2501 P Dual arbeitet, reinigt das Wasser dabei auf natürliche Art und Weise. Im Inneren der Anlage wird durchfließendes Wasser gezielt mit UV-C-Licht beleuchtet, dabei werden die DNA-Verbindungen von Algen und Bakterien aufgelöst, sodass diese absterben. Das Wasser wird in Geschmack und Geruch nicht verändert und behält seine Zusammensetzung. Genau dort liegt der Nachteil der Reinigung mit Chlor: Dem Wasser werden Chemikalien zugesetzt, die sich dauerhaft im Wasser befinden und den gesundheitsfördernden Vorteilen des Salzwassers entgegenwirken. Mit Hilfe der PURION 2501 P Dual kann der Salzwasserpool ebenso gesund gereinigt werden, wie der Salzwasserpool auf den Menschen wirkt. 

Durch ein Weitspannungsvorschaltgerät ist diese Anlage für einen Spannungsbereich von 85-264V ausgelegt und kann so in vielen verschiedenen Ländern zum Einsatz kommen. Die Anlage ist mit einem Eurostecker ausgestattet und kann darüberhinaus mit einem Adapter (nicht inklusive) auch für andere Steckerarten verwendet werden.

Durch den PVC-Reaktor ist diese Anlage für Salzwasser geeignet. Da die Schweißnähte von Edelstahl durch das Salz angegriffen werden, gibt es für den Salzwasserbereich keine Alternative zu PVC.

Um einen Pool dauerhaft von Algen freizuhalten, ist die richtige Abstimmung zwischen Pumpe und UV-C-Anlage notwendig. Dabei gilt, dass am Tag mindestens der dreifache Poolinhalt durch die UV-C-Anlage strömt. Dabei sollte die max. Durchflussleistung von 20m³/h nicht überschritten werden, denn dies führt dazu, dass das Wasser nicht mehr korrekt desinfiziert wird. In bestimmten Fällen ist es notwendig, die Anlage länger laufen zu lassen: Dringend erforderlich ist dies zum Beispiel nach größeren Regenfällen oder wenn das Wasser über den Winter im Pool stand.

Verfügbare Überwachungsstufen für dieses Produkt

Unsere UV-C-Anlagen bieten verschiedene Überwachungsstufen, die auf jede individuelle Anforderung abgestimmt sind.

Ohne Überwachungsstufe

Ohne Überwachungsstufe

  • Manuelle Inspektion erforderlich
  • Unabhängig von Technik nutzbar

ab CHF 1,166.00

Zum Produkt
Mit Lebensdauer-überwachung

Mit Lebensdauer-überwachung

  • Automatische Laufzeitmessung der UV-C-Lampe
  • LED-Anzeigen für Status und Voralarme (Grün/Gelb/Rot)
  • Einfache Bedienung ohne manuelles Zählen

ab CHF 1,278.00

Ausgewählt

Technische Daten

Hier findest du alle technischen Spezifikationen.

Anschluss Klebemuffe DN50
Reaktor PVC-U
UVC-Transmission 90% T1 cm
Anlagentyp PURION 2501 PVC-U DUAL
Gewicht 13,2 kg
Dichtung FPM
Wassertemperatur 2 °C bis 40 °C
Elektrischer Anschluss 110 - 240 V, 50 - 60 Hz
Dosis 400 J/m²
Strahlernutzungsdauer 10.000 h
Leistung 90 W (2x)
Absicherung 10 A
Flanschabstand 700 mm
Maximaler Betriebsdruck 10 bar
Anzahl der Strahler 2
Dimensionen (L x B in mm) 1000 x 110 (2x)
Support

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Unser Experte ist werktags erreichbar.

Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:00–16:00

+49 3641 327 9697 info@uvconcept.com
Anfrage zum Produkt stellen

Downloads

Technische Dokumente zum Herunterladen

Lieferumfang

Was im Lieferumfang enthalten ist

- UV-Desinfektionsanlage
- 2x UV Lampe (90 W)
- Bedienungsanleitung

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Produkt.

Die Poolanlagen der Firma PURION sind keinen Überhitzungsproblem ausgesetzt, sollte die UVC Anlage eingeschaltet sein, jedoch kein Wasserfluss stattfinden.

Nein. Wir empfehlen, die UV-Anlage immer in Kombination mit der Pumpe in Betrieb zu nehmen, wodurch der volle Durchfluss zur Desinfektion genutzt wirde. Da die Anlage einen relativen großen Durchmesser hat, kommt es zu keinerlei Ausfall, sollte die Pumpe defekt sein und es dadurch zu keinem Wasserdurchfluss bei eingeschalter UV-Lampe kommen.

Für einen optimalen Effekt empfehlen wir den gesamten Poolinhalt mindestens dreimal täglich umzuwälzen. Jedoch sollte die Anlage mindestens 8 Stunden täglich in Betreib sein, damit zusätzlich eine ausreichende Belüftung und Filtration gewährleistet ist.Die Umwälzrate richtet sich daher nach der jeweiligen Leistung der verwendeten Pumpe und Sandfilter. Die Nettoleistung der Pumpe kann durch zu überwindende Leitungslängen und -höhen verringert sein.Auch Interessant: In unseren Kompaktanlagen sind Pumpe, Sandfilter und UVC Anlage ideal aufeinander abgestimmt und bereits vormontiert.

Hierfür gibt es eine einfache Rechnung: der Poolinhalt sollte mindestens dreimal am Tag durch die UV-C-Anlage fließen, um durch eine entsprechende Vermischung einen Großteil der Algen abzutöten. Sollte das Algenwachstum verstärkt sein, bspw. währrend Phasen extremer Sonneneinstrahlung oder nach starken Niederschlägen oder einem Gewitter, empfehlen wir die Umwälzrate phasenweise auf eine vierfache Umwälzung einzustellen. Unabhängig von der Umwälzrate empfehlen wir die Anlage min. 8 Stunden täglich im Betrieb zu haben, um eine ausreichende Belüftung und Filtration zu ermöglich.

Bei Berücksichtigung aller drei Basisempfehlungen zur Verwendung von UV-C-Anlage im Poolbereich, kann der Pool komplett ohne Chlor betrieben werden. Ggf. ist die punktuelle Anwendung eines biologischen Flockungsmittels enpfehlenswert. Unsere hochwertigen UV-C-Lampen lassen jedoch eine Kombination aus Chlor und UV-C zu, da kein Ozon entsteht, welche reaktiv mit Chlor wäre.

Die hochwertigen UV-C-Lampen der Marke PURION sind langlebig und sehr leistungsstark. Sie produzieren einen sehr hohen UV-C-Anteil. Die von uns im Poolbereich verwendeten Lampen finden in anderen Anlage auch Einsatz in der Trinkwasseraufbereitung. Die verwendeten UV-Lampen geben keine Strahlungen unterhalb von 250nm ab, wodurch die Entstehung von giftigem Ozon ausgeschlossen ist. Somit können die Anlagen der PURION in Kombination mit anderen Aufbereitungsverfahren die z.B. Chlor verwenden, genutzt werden.

Nein, aus unserer Sicht sollte Ozon unter keinen Umständen im Poolbereich verwendet werden. Ozon ist hochgiftig. Überschüssiges Ozon muss aufwendig wieder vernichtet werden, wobei meist unklar ist wieviel Ozon noch übrig ist. Außerdem reagiert Ozon mit Chlor, sodass die Wirkung beider Verfahren stark verringert ist. Billig produzierte UV-Lampen emittieren oft auch Strahlung unterhalb 250nm, wodurch Ozon gebildet werden kann. Dies ist bei den Anlagen der PURION ausgeschlossen.

Jede UV-C-Lampe weist einen technisch bedingten Leistungsabfall der UV-C-Leistung auf. Der Hersteller garantiert, dass die Anlage nach 10.000 Stunden noch 60% UV-C-Leistung erreicht. Die angegebenen Daten zu den Anlagen beziehen sich auch immer auf diese 60% Leistung. Ab einer Laufzeit von 10.000 Stunden nimmt der Leistungsabfall allerdings weiter zu. Daher funktioniert die Lampe zwar noch, aber es entsteht nicht mehr genügend UV-C-Leistung für ein optimales Desinfektionsergebnis.

Eine Lebensdauerüberwachung empfiehlt sich für alle Nutzer, die die Anlage nicht permanent eingeschaltet lassen. Ein Wechsel der Lampe alle 10.000 Stunden wird empfohlen, da der Hersteller darüber hinaus nicht für die Leistungsfähigkeit, also die Menge der zur sicheren Desinfektion notwendigen UV-C-Strahlendosis, garantiert.

Passende Beiträge zum Produkt

Ratgeber: UVC-Desinfektion im Poolbereich – Einbau, Wirkung und Vorteile

Ratgeber: UVC-Desinfektion im Poolbereich – Einbau, Wirkung und Vorteile

UVC-Desinfektion im Pool reduziert effektiv Keime und Algen – ganz ohne aggressive Chemie. Sie verbessert die Wasserqualität spürbar, schont Haut und Augen und lässt sich einfach in bestehende Filtersysteme integrieren.

UV Anlage für Pools: Einfach und Effektiv

UV Anlage für Pools: Einfach und Effektiv

Ein sauberer Pool dank UV Desinfektionsanlage. Erfahren Sie, wie Sie kristallklares Wasser und ein erfrischendes Badeerlebnis gewährleisten.
Kunden Interview - ein privater Pool mit PURION UVC Aufbereitung

Kunden Interview - ein privater Pool mit PURION UVC Aufbereitung

Herr Reitmajer nutzt UV Concepts' Wasserreinigungsanlage für umweltfreundliche Poolreinigung und lobt die Produktqualität und den Kundenservice.

Zuletzt angesehen

Zwei 1/2" Vergrößerungen Edelstahl auf 1" Innengewinde von UV Concept GmbH.

Alles Wichtige zu Versand & Kauf

Benötigst du Hilfe? Wir sind für dich da!