Unsere Produkte
Trinkwasser
-+Pool
-+Legionellen
-+Mobile Wasseraufbereitung
-+Luftdesinfektion
-+UVC Boxen
-+Ersatzteile
-+Zubehör
-+PURION Produktübersicht
-+- PURION 400
- PURION 400 12-24V
- PURION 500
- PURION 500 12-24V
- PURION 500 Pro
- PURION 1000
- PURION 1000 12-24V
- PURION 1000 DUAL
- PURION 1000 H
- PURION 1000 Pro
- PURION 1000 PVC-U
- PURION 2000
- PURION 2001
- PURION 2001 PVC-U
- PURION 2500 36W
- PURION 2500 36W DUAL
- PURION 2500 36W Pro
- PURION 2500 90W
- PURION 2500 90W DUAL
- PURION 2500 90W Pro
- PURION 2500 H
- PURION 2500 H DUAL
- PURION 2501
- PURION 2501 DUAL
- PURION DVGW Zert
- PURION 2501 PVC-U
- PURION 2501 PVC-U DUAL
- PURION POOL 20
- PURION POOL 20 PVC-U
- PURION POOL 40
- PURION POOL 40 PVC-U
- PURION POOL 80
- PURION POOL 80 PVC-U
- AIRPURION 17
- AIRPURION 36
- AIRPURION 48
- AIRPURION 90
- AIRPURION active 48
- AIRPURION active 90
- AIRPURION active 300
- AIRPURION active 300 silent
- AIRPURION active 400
- AIRPURION DUO
- AIRPURION Sterile Fridge
- Kompaktsysteme
- Tropenbox
- PURION UVC Boxen Small
- PURION UVC Boxen Medium
Blog
-+
Wir beraten Sie gern.
Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
PURION Tropenbox
Jede UV-C-Lampe weist einen technisch bedingten Leistungsabfall der UV-C-Leistung auf. Der Hersteller garantiert, dass die Anlage nach 10.000 Stunden noch 60% UV-C-Leistung erreicht. Die angegebenen Daten zu den Anlagen beziehen sich auch immer auf diese 60% Leistung. Ab einer Laufzeit von 10.000 Stunden nimmt der Leistungsabfall allerdings weiter zu. Daher funktioniert die Lampe zwar noch, aber es entsteht nicht mehr genügend UV-C-Leistung für ein optimales Desinfektionsergebnis.
Eine Lebensdauerüberwachung empfiehlt sich für alle Nutzer, die die Anlage nicht permanent eingeschaltet lassen. Ein Wechsel der Lampe alle 10.000 Stunden wird empfohlen, da der Hersteller darüber hinaus nicht für die Leistungsfähigkeit, also die Menge der zur sicheren Desinfektion notwendigen UV-C-Strahlendosis, garantiert.
Die korrekte Dimensionierung der Anlagen richtet sich nicht nach dem maximalen Tagesverbrauch sondern dem erwarteten maximalen Spitzensatzes und ist daher von der Leistungsfähigkeit der Pumpe abhängig.
Es ist zu beachten, dass keine Netzteile mit gepulster Spannung verwendet werden, dadurch kann die Anlage irreparable Schäden erleiden.
Ja, das ist möglich. Zum Zünden der Lampe wird jedoch immer die Verwendung einer Batterie empfohlen. Zudem sollte immer ein Solarregler eingesetzt werden.